Nähere Informationen dazu finden Sie hier:
2025-08-21 TEIS Plakat Wanderung ile_teisnachtal_senioren_regensburg
mehrNähere Informationen dazu finden Sie hier:
2025-08-21 TEIS Plakat Wanderung ile_teisnachtal_senioren_regensburg
mehrNachstehend finden Sie alle Informationen zu den Wahlbenachrichtigungen, Beantragung, Versand aus Ausgabe der Briefwahlunterlagen, Veröffentlichungen und Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025.
Am Sonntag, den 23.02.2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Den Wahlbenachrichtigungsbrief erhält jeder Wahlberechtigte bis spätestens 02.02.2025. Wenn Sie den Brief erhalten haben, gibt es folgende Möglichkeiten, die Briefwahlunterlagen zu beantragen:
Sie füllen den Antrag auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung aus und geben diese im Rathaus beim Wahlamt (Bürgerbüro) ab. Sie können die Rückseite auch gerne einscannen und per E-Mail an einwohnermeldeamt@boebrach.de schicken.
Sie nutzen zur Beantragung das Online-Verfahren über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung oder im Bürger-Service-Portal und diesem Link: …
Sitzungskalender 2024
mehrSchäden oder Störungen an Straßenlampen über die Bayernwerk Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App melden
Defekte Straßenbeleuchtungen können ab sofort direkt über das Smartphone an die Gemeinde Böbrach gemeldet werden.
Die Web-App erreichen Sie direkt über den untenstehenden Link oder durch Scannen des QR-Codes. Zur leichteren Verwendung kann die Web-App als Lesezeichen gespeichert oder auf dem Homescreen des Smartphones abgelegt werden.
QR-Code:
Link: https://energieportal.bayernwerk.de/schadensmelder/reporting/09276118
Das Melden von Straßenbeleuchtungsschäden erfolgt ganz einfach über die Auswahl der Brennstellennummer, die auf jedem Lampen-Masten aufgeklebt ist, sowie der Nennung eines Schadenstypens. Alternativ besteht die Möglichkeit, die defekte Lampe über die Kartenfunktion auszuwählen. Haben Sie auf Ihrem Smartphone die GPS-Funktion aktiviert, wird Ihnen der Standort …
mehrGerd Schönberger (Bürgermeister)
Erich Süß (1. Stellvertreter)
Gabriele Weikl (2. Stellvertreter)
https://www.freistaat.bayern
mehrNotfallmappe Landkreis Regen
Antrag auf Feststellung einer Schwerbehinderung
Änderungsanzeige Rentenservice
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst: tel:+49112
Polizei: tel:+49110
Apothekennotdienst:
https://www.aponet.de/service/notdienstapotheke-finden/
mehrrechtsgrundlagen_1435220330erschliec39fungsbeitragssatzung
mehrMit dem Projekt „Böbrach digital“ will das Projektteam der Gemeinde „Die Chancen der Digitalisierung für die Bewerkstelligung alltäglicher Herausforderungen des Lebens auf dem Land bestmöglich nutzen“.
mehr