Bundesförderprogramm Breitbandausbau (Stufe 2)

Böbrach setzt auf eine Doppelstrategie für „Schnelles Internet“ – hier Bundesförderprogramm Breitbandausbau (Stufe 2)

Aktuell – Bundesförderprogramm Breitbandausbau (Stufe 2)

Die Gemeinde Böbrach führt aktuell im Rahmen des Bundesförderverfahrens den Glasfaserausbau zu den Gebäuden im Gemeindebereich durch.

Nach Durchführung der entsprechenden Baumaßnahmen bleiben noch 168 Adressen unterversorgt, welche ebenfalls zeitnah, wenn möglich noch parallel, mit Glasfaser erschlossen werden sollen.

Mit Beschluss vom 27.02.2020 hat dabei der Gemeinderat Böbrach beschlossen, im Rahmen des Bayerischen Förderprogrammes (Bayerische Gigabitförderung) diesen Ausbau vorzunehmen.

Die Förderkonditionen stellten sich dabei als sehr gut dar mit rund 80 – 85 % Fördersatz.  Die Bundesrepublik hat jedoch ab 01.08.2021 ein neues Förderprogramm auferlegt und das Land Bayern eine Kofinanzierungsrichtlinie in Kraft gesetzt hat, welche Fördersätze von 90% und ggf. sogar darüber hinaus ermöglicht. Darüber hinaus werden Beratungsleistungen gefördert.

Aufgrund dessen hat der Gemeinderat Böbrach am 30.09.2021 beschlossen, die Förderkulisse zu wechseln. Seitens der Verwaltung wurde so dann der erste Verfahrensschritt, die Markterkundung, in die Wege geleitet.

Markterkundungsverfahren

Markterkundungsverfahren Bundesförderverfahren Stufe 2

Adressliste Förderprogramm

Finale-Adressliste Ausbaugebiet-Bundesförderung Teil 2

Ausschreibung

Ausschreibungen – Gemeinde Böbrach (boebrach.de)